Tanja Stefánsson

Osteopathin, Heilpraktikerin, Fachpflegekraft für Intensivmedizin für Pädiatrie und Neonatologie

verheiratet, 2 Kinder

spezielle Fortbildungen:

  • 2022 Biodynamik Kurs 4, Mitha + Sonntag
  • 2021 Biodynamik Kurs 3, Mitha + Sonntag
  • 2020 Pädiatriekurs 1 Hamburg, Mitha + Sonntag
  • 2018 / 2019  Biodynamik Kurs 1 und 2, Mitha + Sonntag
  • 2018 „Plagiocephalie, Torticollis und kraniofasziale Asymmetrien aus osteopathischer Sicht “ Sylvie Lessard D. O.
  • 2017 „Kinderbehandlung 3 und 4“  am osteopathischen Zentrum für Kinder, Tom Esser / Berlin
  • 2017 Kinesiologie in der osteopathischen Praxis, Topphysio Nürnberg
  • 2016 „Kinderbehandlung 1 und 2“ am osteopathischen Zentrum für Kinder, Tom Esser/ Berlin
  • 2015 Sutherland Techniken BLT am Osteopathie Institut Frankfurt/Oberursel
  • seit 2021: Praxis für Osteopathie, Nunnenbeckstr. 22, 90489 Nürnberg
  • seit 2015: Praxis für Osteopathie, Mondstr. 11, 90762 Fürth
  • seit 2013: Praxis für Osteopathie, Poppenreuther Str. 125b, Fürth
  • 2013-2015: Praxis für Osteopathie Irmtraud Väth am Weinmarkt 10, Nürnberg
  • 2012: Mitgliedschaft beim Verband der Osteopathen Deutschland e. V.
  • 2010-2014: Osteopathieausbildung am College Sutherland Nürnberg
  • 2009-2010: Praxis Tanja & Simon Hopfengärtner, klass. Homöopathie
  • 2008-2009: Ausbildung an der Homöopathieschule Nürnberg (Bernhard Jochem) zur klassischen Homöopathin
  • 2007: Anerkennung zur Heilpraktikerin (Fürth, Gesundheitsamt Ansbach)
  • seit 1997-2013: Fachpflegekraft für Intensivmedizin und Pädiatrie, Kinderintensivstation Klinikum Nürnberg Süd
  • 1994-1997: Ausbildung zur Kinderkrankenschwester bei der Stadt Nürnberg, Klinikum Nürnberg Süd (KNS)

[twoclick_buttons]