Ich freue mich in meiner osteopathischen Praxis meine Arbeit mit der Dentosophie zu erweitern. Beide Behandlungsansätze ergänzen sich perfekt, da auch hier der ganzheitliche Aspekt im Vordergrund steht und es nicht nur um die Behandlung von Symptomen geht. Sie betrachten den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele.
Was ist Dentosophie?
Dentosophie ist ein ganzheitlicher und nachhaltiger Ansatz der die Verbindung mit dem Mundraum, Kiefer und den gesamten Körper berücksichtigt. Er wurde von den französischen Zahnärzten Dr. Michel Montaud und Dr. Jean-Marie Fournier entwickelt und beruht auf der Erkenntnis, dass Fehlfunktionen im Mundraum oft Ausdruck von Ungleichgewichten im gesamten Körper sind.
Die Dentosophie ergänzt perfekt meine Arbeit als Osteopathin, da auch hier der ganzheitlich und nachhaltige Ansatz Fundament meiner Arbeit ist.
Wussten Sie, dass….
– die Zungenruhelage am Gaumen eine zentrale Rolle spielt, da Sie über Faszienketten Einfluß auf die gesamte Körperstatik nimmt ?
– sie eine gesunde Zahn- und Kieferentwicklung, insbesondere bei Kindern unterstützt ?
– die Nasenatmung entscheidend für eine optimale Sauerstoffversorgung ist und somit die Konzentration fördert sowie den Schlaf ?
und vieles mehr……
Zusammenfassend lässt sich sagen, wenn Atmen, Kauen und Schlucken voll in Ihrer physiologischen Funktion etabliert sind, hat der Körper hinsichtlich seiner Statik, der Zahnentwicklung, der Verdauung, Immunsystem und vielem mehr, eine solide Grundlage für alle weiteren Entwicklungen des Lebens.
Dentosophische Indikationsschwerpunkte:
bei Kindern: bei Erwachsenen:
– Kieferfehlstellungen – Kiefergelenksprobleme, CMD
– rezidivierende HNO Infekte – Verspannungen im Nacken, HWS
– Mundatmung – Migräne
– Knirschen – falsche Körperhaltung
– hohes Kariesrisiko – Tinnitus
– Schnarchen